Transparenz liegt in unserer
Verantwortung, hier gehen
wir mit gutem Beispiel voran
Es liegt in unserer Verantwortung, die ESG-Kriterien unserer Geschäftstätigkeit transparent zu machen. Aus diesem Grund kommuniziert Qualitas Energy öffentlich seine Strategie, unterstützt globale Initiativen und zeigt auf diese Weise die vollständige Verpflichtung zu den gesetzten ESG-Prinzipien.
Transparenz liegt in unserer
Verantwortung, hier gehen
wir mit gutem Beispiel voran
Es liegt in unserer Verantwortung, die ESG-Kriterien unserer Geschäftstätigkeit transparent zu machen. Aus diesem Grund kommuniziert Qualitas Energy öffentlich seine Strategie, unterstützt globale Initiativen und zeigt auf diese Weise die vollständige Verpflichtung zu den gesetzten ESG-Prinzipien.
Qualitas Energy hat sich der Dekarbonisierung verschrieben und ist bestrebt, seine Emissionen durch seine Tätigkeiten und Investitionen zu reduzieren.
Im Jahr 2020 war Qualitas Energy in der Lage, den CO2-Verbrauch seines Büros und die mitarbeiterbezogenen Emissionen zu berechnen und auszugleichen und somit ein klimaneutrales Unternehmen zu werden. Dies ist bis heute der Fall.
Qualitas Energy setzt auf Nachhaltigkeit und fördert die Integration in den eigenen Büros.
Wir sind uns bewusst, dass wir nicht nur mit unseren Investitionen einen großen Einfluss haben, sondern auch mit unserem täglichen Handeln.
Um Nachhaltigkeit zu fördern setzen wir uns für das Recycling und die nachhaltige Beschaffung von Lebensmitteln und Getränken ein. So werden allen Mitarbeiter:innen wiederverwendbare Wasserflaschen bereit gestellt.
Um die Zusammenarbeit innerhalb unserer Teams zu stärken, haben wir außerdem eine Reihe von Q-Clubs gegründet.
Qualitas Energy ist der Überzeugung, dass die Förderung von Diversität und Inklusion eine bessere Unternehmenskultur und ein effizientes Arbeitsumfeld schafft.
Wir ermutigen unsere Mitarbeiter:innen, Ideen zu teilen und Initiative zu ergreifen.
Um dies zu fördern haben wir Q-Diversity ins Leben gerufen.
Das ist eine von Mitarbeiter:innen geleitete Gruppe, die optimierungsbedürftige Bereiche identifiziert und Lösungen zu finden.
1. Gemeinschaft
Qualitas Energy legt größten Wert auf das Wohlbefinden seiner Mitarbeiter und pflegt ein Umfeld, das auf einer starken und integrativen Gemeinschaft basiert.
2. Wachstum
Unsere umfassende Branchen-, Betriebs- und Managementerfahrung hilft uns, ein gesundes Wachstum aufrechtzuerhalten, indem wir interne und externe Prozesse unter ESG-Gesichtspunkten optimieren.
3. Dekarbonisierung
Alle Maßnahmen von Qualitas Energy zielen darauf ab, den Übergang zu einem auf erneuerbaren Energien basierenden Energiesystem voranzutreiben und so zur Dekarbonisierung des Planeten und zur Verlangsamung der globalen Erwärmung beizutragen.
4. Diversifizierung
Nach der erfolgreichen Verwaltung von Vermögenswerten in sechs Ländern und mit verschiedenen Strategien konzentriert sich Qualitas Energy darauf, auch in Zukunft Expansionsmöglichkeiten in vielversprechenden Regionen und Technologien zu finden, um den Übergang zu einer nachhaltigeren Gesellschaft weiter zu erleichtern.
5. Kreislaufwirtschaft
Qualitas Energy agiert im Rahmen einer Kreislaufwirtschaft, indem es natürliche und unbegrenzte Ressourcen als Grundlage für die Erzeugung und den Verkauf von Strom an die Gesellschaft nutzt und so die Kohlenstoffemissionen reduziert. Mit dem Aufkommen neuer Technologien wird Qualitas Energy prüfen, wie die Kreislaufwirtschaft in seinen Ansatz integriert werden kann, um sein Engagement für diesen Pfeiler zu vertiefen.
Die Berücksichtigung von ESG-Faktoren beinhaltet eine Bewertung der nichtfinanziellen Aspekte eines Unternehmens. Für Qualitas Energy geht es bei ESG darum, Umwelt-, Sozial- und Governance-Belange durch Due-Diligence-Prüfungen und die Überwachung nach der Investition zu einem integralen Bestandteil des Investitionsprozesses zu machen.
Qualitas Energy ist bestrebt, ESG-Faktoren auf zwei Ebenen zu berücksichtigen: intern bei seinen Mitarbeitern und seinem Managementteam und extern bei seinen Investitionen. Wir sind davon überzeugt, dass dies zu einer Bewertung von ESG-Überlegungen auf allen Ebenen führt und es uns ermöglicht, unser Kapital verantwortungsbewusst zu verteilen. Die Bewertung und das Management von ESG-Faktoren sind formell in die Investitionsentscheidungen von Qualitas Energy integriert.
ESG-Richtlinie von Qualitas Energy ansehen
Q-Energy Private Equity SGEIC unterliegt der Verordnung (EU) 2019/2088 über die Offenlegung von Informationen zur Nachhaltigkeit im Finanzdienstleistungssektor (nachfolgend die "SFDR").
Qualitas Energy bezieht Nachhaltigkeitsrisiken in seine Investitionsentscheidungen ein. In Übereinstimmung mit seinen Transparenzverpflichtungen gegenüber seinen Anlegern und anderen Stakeholdern werden die Einzelheiten der in Artikel 3 der SFDR geforderten Politik zur Einbeziehung dieser Risiken in seiner ESG-Politik beschrieben.
Die Vergütungspolitik von Qualitas Energy enthält Informationen über die Kohärenz des Vergütungssystems mit der Integration von Nachhaltigkeitsrisiken, wie in Artikel 5 der SFDR gefordert.
Qualitas Energy berücksichtigt auch die wichtigsten negativen Auswirkungen seiner Investitionsentscheidungen auf Nachhaltigkeitsfaktoren im Sinne von Artikel 4.1. der SFDR.
Bitte lesen Sie die SFDR-Erklärung von Qualitas Energy für Informationen über Finanzprodukte mit nachhaltigem Anlageziel hier.
Wandel, der zählt
Interne Sustainable Development Goals (SDGs)
Neben unserer Verpflichtung, verantwortungsvolle Praktiken in unseren Anlageprozess zu integrieren, haben wir auch eine Reihe von SDGs auf interner Unternehmensebene ausgewählt.
Neben unserer Verpflichtung, verantwortungsvolle Praktiken in unseren Investitionsprozess zu integrieren, haben wir auch auf interner Unternehmensebene eine Reihe von SDGs ausgewählt. Qualitas Energy hat den Auftrag, saubere Energie zu liefern und die Anlagen zu optimieren, um sie effizienter und zuverlässiger zu machen.
Qualitas Energy setzt sich für die Förderung von Frauen ein und hat derzeit einen Frauenanteil von 42%.
Qualitas Energy bietet mehr als 500 Mitarbeitern in Spanien, Deutschland, dem Vereinigten Königreich, Italien und Polen umfassende und nachhaltige Beschäftigungsmöglichkeiten
Qualitas Energy baut, betreibt, wartet und verwaltet Klima-Infrastrukturen, die auf Jahre hinaus saubere Energie liefern. Darüber hinaus verfügt das Unternehmen über ein Energiemanagement-Team, das neue Technologien und innovative Wege zur Nutzung unserer Energie erforscht, um die Dekarbonisierung des Planeten voranzutreiben.
Qualitas Energy trägt zur Entwicklung nachhaltiger Städte bei, indem es saubere Energie bereitstellt, und zwar nicht nur durch sein Investitionsprogramm, sondern auch durch sein Programm zum Kohlenstoffausgleich.
Qualitas Energy unterstützt aufgrund seines Geschäftsmodells das Konzept der Kreislaufwirtschaft und ist bestrebt, dieses Konzept in seiner täglichen Arbeit sowohl im Büro als auch bei seinen Investitionen weiterzuführen.
SDGs in unserem Investitionsprozess
Qualitas Energy hat sich verpflichtet, durch seine Investitionen zur Erreichung der Ziele für nachhaltige Entwicklung (Sustainable Development Goals, SDGs) beizutragen, um einen positiven Einfluss auf die Gesellschaft und zukünftige Generationen zu haben. Wir verpflichten uns zur Anwendung der SDGs als Leitprinzipien in unserer Investitionsstrategie. In diesem Zusammenhang haben wir drei primäre und drei sekundäre Nachhaltigkeitsziele identifiziert, die in unseren Anlageprozess integriert sind (siehe unten):
Primäre SDGs
Beitrag zur wesentlichen Erhöhung des Anteils der erneuerbaren Energien am globalen Energiemix bis 2030.
Innovationen konzentrieren sich auf Trends im Bereich der erneuerbaren Energien, z. B. die Steigerung der Produktivität von Kraftwerken, Energiespeicher, diversifizierte Technologien und Energieverbrauch.
Verbesserung des Bewusstseins und der menschlichen und institutionellen Kapazitäten für die Eindämmung des Klimawandels, die Anpassung an den Klimawandel und die Verringerung seiner Auswirkungen.
Sekundäre SDGs
Erreichen einer produktiven Vollbeschäftigung und menschenwürdigen Arbeit für alle Frauen und Männer, einschließlich Jugendlicher und Menschen mit Behinderungen, sowie gleichen Lohn für gleichwertige Arbeit.
Ergreifung dringender und bedeutender Maßnahmen, um die Zerstörung natürlicher Lebensräume zu verringern, den Verlust der biologischen Vielfalt zu stoppen und bis 2024 das Aussterben bedrohter Arten zu schützen und zu verhindern.
Sicherstellen, dass alle unsere Investitionen über solide Compliance-Praktiken verfügen, die zu einer erheblichen Verringerung von Korruption und Bestechung in all ihren Formen beitragen.
Schauen Sie gern in unsere aktuellen ESG-Berichte
Wie wir arbeiten
Qualitas Energy hat sich der Dekarbonisierung verschrieben und ist bestrebt, seine Emissionen durch seine Tätigkeiten und Investitionen zu reduzieren.
Im Jahr 2020 war Qualitas Energy in der Lage, den CO2-Verbrauch seines Büros und die mitarbeiterbezogenen Emissionen zu berechnen und auszugleichen und somit ein klimaneutrales Unternehmen zu werden. Dies ist bis heute der Fall.
Qualitas Energy setzt auf Nachhaltigkeit und fördert die Integration in den eigenen Büros.
Wir sind uns bewusst, dass wir nicht nur mit unseren Investitionen einen großen Einfluss haben, sondern auch mit unserem täglichen Handeln.
Um Nachhaltigkeit zu fördern setzen wir uns für das Recycling und die nachhaltige Beschaffung von Lebensmitteln und Getränken ein. So werden allen Mitarbeiter:innen wiederverwendbare Wasserflaschen bereit gestellt.
Um die Zusammenarbeit innerhalb unserer Teams zu stärken, haben wir außerdem eine Reihe von Q-Clubs gegründet.
Qualitas Energy ist der Überzeugung, dass die Förderung von Diversität und Inklusion eine bessere Unternehmenskultur und ein effizientes Arbeitsumfeld schafft.
Wir ermutigen unsere Mitarbeiter:innen, Ideen zu teilen und Initiative zu ergreifen.
Um dies zu fördern haben wir Q-Diversity ins Leben gerufen.
Das ist eine von Mitarbeiter:innen geleitete Gruppe, die optimierungsbedürftige Bereiche identifiziert und Lösungen zu finden.
1. Gemeinschaft
Qualitas Energy legt größten Wert auf das Wohlbefinden seiner Mitarbeiter und pflegt ein Umfeld, das auf einer starken und integrativen Gemeinschaft basiert.
2. Wachstum
Unsere umfassende Branchen-, Betriebs- und Managementerfahrung hilft uns, ein gesundes Wachstum aufrechtzuerhalten, indem wir interne und externe Prozesse unter ESG-Gesichtspunkten optimieren.
3. Dekarbonisierung
Alle Maßnahmen von Qualitas Energy zielen darauf ab, den Übergang zu einem auf erneuerbaren Energien basierenden Energiesystem voranzutreiben und so zur Dekarbonisierung des Planeten und zur Verlangsamung der globalen Erwärmung beizutragen.
4. Diversifizierung
Nach der erfolgreichen Verwaltung von Vermögenswerten in sechs Ländern und mit verschiedenen Strategien konzentriert sich Qualitas Energy darauf, auch in Zukunft Expansionsmöglichkeiten in vielversprechenden Regionen und Technologien zu finden, um den Übergang zu einer nachhaltigeren Gesellschaft weiter zu erleichtern.
5. Kreislaufwirtschaft
Qualitas Energy agiert im Rahmen einer Kreislaufwirtschaft, indem es natürliche und unbegrenzte Ressourcen als Grundlage für die Erzeugung und den Verkauf von Strom an die Gesellschaft nutzt und so die Kohlenstoffemissionen reduziert. Mit dem Aufkommen neuer Technologien wird Qualitas Energy prüfen, wie die Kreislaufwirtschaft in seinen Ansatz integriert werden kann, um sein Engagement für diesen Pfeiler zu vertiefen.
Die Berücksichtigung von ESG-Faktoren beinhaltet eine Bewertung der nichtfinanziellen Aspekte eines Unternehmens. Für Qualitas Energy geht es bei ESG darum, Umwelt-, Sozial- und Governance-Belange durch Due-Diligence-Prüfungen und die Überwachung nach der Investition zu einem integralen Bestandteil des Investitionsprozesses zu machen.
Qualitas Energy ist bestrebt, ESG-Faktoren auf zwei Ebenen zu berücksichtigen: intern bei seinen Mitarbeitern und seinem Managementteam und extern bei seinen Investitionen. Wir sind davon überzeugt, dass dies zu einer Bewertung von ESG-Überlegungen auf allen Ebenen führt und es uns ermöglicht, unser Kapital verantwortungsbewusst zu verteilen. Die Bewertung und das Management von ESG-Faktoren sind formell in die Investitionsentscheidungen von Qualitas Energy integriert.
ESG-Richtlinie von Qualitas Energy ansehen
Q-Energy Private Equity SGEIC unterliegt der Verordnung (EU) 2019/2088 über die Offenlegung von Informationen zur Nachhaltigkeit im Finanzdienstleistungssektor (nachfolgend die "SFDR").
Qualitas Energy bezieht Nachhaltigkeitsrisiken in seine Investitionsentscheidungen ein. In Übereinstimmung mit seinen Transparenzverpflichtungen gegenüber seinen Anlegern und anderen Stakeholdern werden die Einzelheiten der in Artikel 3 der SFDR geforderten Politik zur Einbeziehung dieser Risiken in seiner ESG-Politik beschrieben.
Die Vergütungspolitik von Qualitas Energy enthält Informationen über die Kohärenz des Vergütungssystems mit der Integration von Nachhaltigkeitsrisiken, wie in Artikel 5 der SFDR gefordert.
Qualitas Energy berücksichtigt auch die wichtigsten negativen Auswirkungen seiner Investitionsentscheidungen auf Nachhaltigkeitsfaktoren im Sinne von Artikel 4.1. der SFDR.
Bitte lesen Sie die SFDR-Erklärung von Qualitas Energy für Informationen über Finanzprodukte mit nachhaltigem Anlageziel hier.
Wandel, der zählt
Interne SDG´s
Neben unserer Verpflichtung, verantwortungsvolle Praktiken in unseren Anlageprozess zu integrieren, haben wir auch eine Reihe von SDGs auf interner Unternehmensebene ausgewählt.






SDGs in unserem Investitionsprozess
Qualitas Energy hat sich verpflichtet, durch seine Investitionen zur Erreichung der Ziele für nachhaltige Entwicklung (Sustainable Development Goals, SDGs) beizutragen, um einen positiven Einfluss auf die Gesellschaft und zukünftige Generationen zu haben. Wir verpflichten uns zur Anwendung der SDGs als Leitprinzipien in unserer Investitionsstrategie. In diesem Zusammenhang haben wir drei primäre und drei sekundäre Nachhaltigkeitsziele identifiziert, die in unseren Anlageprozess integriert sind (siehe unten):
Primäre SDGs



Sekundäre SDGs


